Donnerstag, 9. Mai 2013

Hawaii



Am 24. April ging unser Flug nach Hawaii. Zunächst ging es auf die Hauptinsel O’ahu. Um genau zu sein hatten wir unser Hotel in Honolulu ca. 10 Gehminuten vom Waikiki Beach entfernt. Bereits als wir aus dem Flugzeug stiegen, konnten wir die warme angenehme Luft spüren. Zu unserer Überraschung sind die Flughäfen auf Hawaii teilweise offen gebaut (also keine Fenster oder Wände), so dass wir schon einiges von der Natur sehen konnten.
Nachdem wir unsere Koffer abgeholt hatten fuhren wir mit dem Shuttlebus zu unserer Vermietstation um unser Auto abzuholen. Es war zwar nicht das neueste Modell, aber für die wenigen Tage sollte es reichen. Dank unseres Navigationssystems kamen wir auch ganz schnell zu unserem Hotel. Bereits auf dem Weg dorthin kommt man sich ein bisschen vor, wie in einer anderen Welt: Überall stehen Palmen (teilweise mit Kokosnüssen behangen), man sieht das Meer und bunte Vögel fliegen herum. Nach dem Check in ging es erst einmal auf Zimmer und wir mussten uns umziehen, da wir viel zu warm angezogen waren (wir haben die Methode viele Lagen anziehen spart zusätzliche Kilos im Koffer). Unser Zimmer war ok, aber nichts Besonderes. Wir hatten eine kleine Küchenzeile enthalten, die wir auch immer nutzten. Nachdem alles abgeladen war, wollten wir natürlich unbedingt an den Strand. Am Strand angekommen, hieß es dann nur noch Schuhe aus und erstmal die Wassertemperatur testen. Herrlich!!! Es war richtig schön angenehm warm, aber trotzdem erfrischend. An unserem Ankunftstag war es leider etwas bedeckt und morgens hatte es anscheinend geregnet. Dafür war das Wasser aber trotzdem sehr angenehm. Wir schlenderten also den Strand entlang bis wir zu einer Umkleidekabine kamen. Da auch mittlerweile wieder dunkle Wolken aufzogen und wir unbedingt noch baden wollten, zogen wir uns schnell um und sprangen ins Meer. Es war einfach nur toll. Das Wasser war richtig schön türkisblau und die Wellen gar nicht so hoch. Allerdings muss man aufpassen: Da die hawaiianischen Inseln aus Vulkanen entstanden sind, sind an manchen Stränden und teilweise im Wasser große Vulkangesteine. Auf der Insel selbst sieht man davon aber sehr wenig, da sie wunderschön grün bewachsen ist. Nach dem Baden gingen wir noch etwas essen und gönnten uns unseren ersten Cocktail. Landestypisch Mai Tai, der übrigens auf Hawaii erfunden wurde. Dann ging es auch schon ins Bett.

Am zweiten Tag fuhren wir nach Pearl Harbour. Dank des Reiseführers wussten wir, dass man dort nicht mit hinein nehmen darf: keine Rucksäcke, Taschen uns. Also hatten wir nur eine Flasche Wasser, die wir die ganze Zeit in unserer Hand tragen mussten, und unsere Kamera. Sobald man den Eingang passiert hat, kann man sich zwischen verschiedenen Touren zu verschiedenen Gedenkstätten entschieden oder ein Gesamtpaket buchen. Alles natürlich zu „super freundlichen Touristenpreisen“. Wir entschieden uns ein ehemaliges Kriegsschiff und das Luftwaffen-Museum zu besuchen. Wir fanden beides sehr interessant und haben auch sehr viele Fotos, vor allem von dem Kriegsschiff gemacht, aber dennoch empfanden wir es als ziemliche abzocke. Nicht nur das die Kosten für die einzelnen Ausflugspakete sehr hoch waren, dadurch das man nichts mit hinein nehmen durfte, musste man das stark überteuerte Essen/Trinken kaufen.
Ziemlich hungrig sind wir dann anschließend noch in ein sehr nettes und günstiges Dinner gefahren. Abends gingen wir dann noch an einem sehr schönem Strandabschnitt baden, der ansonsten anscheinend nur von Anwohnern genutzt wurde. Im Hotel angekommen mussten wir noch schnell Tauchequipment und Schwimmschuhe kaufen, da wir am nächsten Tag schnorcheln wollten.

Durch die Zeitverschiebung Richtung Westen waren wir meisten schon gegen 6 Uhr wach, was natürlich super war, da wir so den kompletten Tag ausnutzen konnten. Also standen wir auch am dritten Tag früh auf und fuhren zur Hanauma Bay. Die Hanauma Bay ist eine Einbuchtung vom Meer, in der ein wunderschönes Riff entstanden ist und was aus Grund der zahlreichen Meeresbewohner zum Nationalpark erklärt wurde. Gegen ein geringes Eintrittsgeld kann man also in der Bay tauchen und schnorcheln und die buntesten Fische sehen. Wir waren hellauf begeistert, wie nah die Fische doch kommen und was für unterschiedliche Arten man doch sehen kann. Wir haben sogar eine Riesenschildkröte gesehen, die einfach so unter uns entlang schwamm. Da wir eine Unterwasserkamera hatten, knippsten wir auch ganz viele Bilder. Leider müssen wir uns noch gedulden, da diese erst entwickelt werden müssen.
Noch voller Begeisterung über die bunten Fische, fuhren wir zum Diamond Head, einem erloschenem Vulkan und dem höchsten Punkt auf O’ahu. Der Aufstieg war ziemlich anstrengend, da wir uns dafür natürlich die pralle Mittagshitze ausgesucht hatten. Nicht nur, dass der Weg kaum befestigt war, er schien auch nicht enden zu wollen. Oben angekommen wird man aber mit einer traumhaften Aussicht über die gesamte Insel und den mittlerweile grünen Vulkan belohnt. Da es der letzte Abend auf O’ahu war, schlenderten wir noch den Strand entlang und gingen durch die Stadt bummel, da es hier noch ganz viele Dinge zu entdecken gab. Leider fehlte uns für einiges, wie zum Bsp. dem Palast (Hawaii war früher ein Königreich), die Zeit. Den Tag ließen wir mit leckeren Cocktails ausklingen.

Am nächsten Tag ging unser Flieger nach Maui. Das war der kürzeste Flug den wir je hatten. Kaum abgehoben, teilte die Stewardess Wasser aus und kam dann auch schon direkt wieder, um die Becher einzusammeln, denn dann setzten wir bereits zur Landung an. Wieder hatten wir ein Auto geliehen, mit dem wir direkt unser Hotel ansteuerten. Bereits auf dem Weg konnten wir sehen, dass die Insel ganz anders war als O’ahu. Hier konnte man deutlich erkennen, dass die Insel aus einem Vulkan heraus entstanden ist. Es ist alles sehr steinig und die Steine schimmern von gelb über rot bis hin zu braun in allen Farbvariationen. Um vorweg zu greifen: Die nordöstliche bis südöstliche Seite der Insel ist hingegen sehr grün und wie ein kleiner Dschungel.

Diesmal hatten wir ein kleines Resort gebucht, dass eigentlich ganz ok war, aber wohl eher in den 90er Jahren als modern galt ;-)
Nachdem wir eingecheckt hatten fuhren wir nach Lahaina, der nächstgrößeren Stadt, da wir unheimlichen Hunger hatten. Dort gingen wir in ein landestypisches Restaurant, wo es wirklich leckeres Essen und gute Smoothies gab. Anschließend fuhren wir noch zu einem Highlight des Ortes: dem größten Banyan-Baum der USA. Ein Banyan-Baum bildet Luftwurzeln, die sich mit dem Boden verbinden und neue Stämme bilden. Das bedeutet es handelt sich immer noch um einen Baum, der im dortigen Fall aber 17 Stämme hatte und 4 Hektar Fläche einnahm. Am Abend waren wir dann noch schnell im Meer baden und stellten überrascht fest, wie fein der Sand doch im Verhältnis zu O’ahu war.

Am zweiten Tag ging es dann für uns von Paia nach Hana. Zwei kleine Dörfer, die mit einer extrem kurven- und brückenreichen Straße versehen sind. Der Weg bietet unheimlich schöne Ausblicke und Fotomöglichkeiten, da er von grünen Pflanzen, hohen Bäumen und zahlreichen Wasserfällen gesäumt wird. Dort genehmigten wir uns auch unsere erste Kokosnuss. Leider konnte ich mich nur wenig auf die Landschaft konzentrieren, da ich mich unheimlich auf die Straße, die teilweise nur aus einer Spur für beide Richtungen bestand, konzentrieren musste. Außerdem mussten wir beide feststellen, dass sich die Kombination Kokosnuss und kurvige Straßen gar nicht gut verträgt, denn auf dem dreiviertel des Weges war uns unheimlich schlecht. Wir schafften es dann gerade bis Hana und mussten uns erstmal am Strand hinlegen und ausruhen. Die Strecke war wirklich extrem: es sind zwar nur 70km aber man braucht dafür ca. 1,5-2h, da an mehr als 30km/h nicht zu denken ist. Die eigentlichen Wasserfälle in Hana haben wir uns dann gar nicht mehr angesehen, da wir bereits Angst vor der Rückfahrt hatten und nicht mehr so viel Zeit verplempern wollten (denn was ich nicht wollte, war eine Rückfahrt im Dunkeln). Als wir in Paia ankamen, war es mittlerweile 18:30 Uhr, so dass wir dort noch etwas aßen und dann wieder ins Hotel fuhren. Abends sind wir dann noch schnell in unseren Pool gesprungen, damit wir diesen wenigstens einmal benutzt hatten. 

Der dritte und letzte Tag war ziemlich ereignisreich für uns. Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Maalaea, denn dort hatten wir einen Whalewatching Trip gebucht. Wir waren beide sehr aufgeregt und haben so sehr gehofft einen Wal zu sehen. Als wir an Board gingen, sagten die Guides aber bereits wir könnten glücklich sein, wenn wir einen sehen würden, denn die Saison ist so gut wie vorbei. Das motivierte ja schonmal unheimlich und als sich dann die ersten 40 Minuten nichts tat, hatte ich schon alle Hoffnung aufgegeben. Doch dann sahen wir in ganz weiter Entfernung, wie eine Wasserfontaine in die Luft schoss. Wir steuerten direkt mit dem Boot darauf zu und…..JA!!!! Ein Wal. Um genau zu sein waren es sogar drei Wale eine männlicher und eine Mutter mit Baby. Es war schon sehr erstaunlich und imposant, die riesen Buckelwale zu beobachten und so nah sehen zu können. Ein einmaliges Erlebnis!
Nach dem Whalewatching fuhren wir noch schnell ins Hotel um uns umzuziehen und umzupacken, denn abends hatten wir noch Karten für ein Luau, einem traditionellem hawaiianischem Fest. Nachdem alles zusammengepackt war, führen wir noch einmal nach Lahaina um dort zu essen, durch die Shops zu bummeln und uns mit Souvenirs einzudecken. Nun hieß es schon beeilen, da wir nochmal schnell ins Meer springen wollten und wir bereits 16:45 Uhr beim Luau einchecken mussten. Das Luau hat uns wirklich gut gefallen. Es gab ein Buffet, Cocktails und eine wirklich gute Hula-Show. Genau das, was wir unbedingt auf Hawaii miterleben wollten. Abends hieß es dann Sachen packen, da am nächsten Tag unser Flug nach Vegas gehen sollte.
Leider mussten wir das Auto bereits gegen Mittag abgeben; unser Flug ging aber erst ca. 20:30 Uhr. Da der Bus aber nur alle 90 Minuten fährt und auch nur zu einer Shopping Mall, entschlossen wir uns am Flughafen zu bleiben. Das war zwar etwas doof, da man den Tag noch hätte nutzen können, da die Flughäfen aber mit ganz viel Grün umgeben sind, legten wir uns einfach auf eine Bank und genossen das schöne Wetter bis es endlich los ging.

Beim nächten mal gibt’s mehr von Las Vegas.

Nadine und Daniel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen