Montag, 28. Januar 2013

Der Countdown läuft...

Nun ist es schon Ende Januar und die Zeit scheint grade so zu rasen.
Anfang Januar hatte Daniel ja eine Woche frei und wir haben die Zeit auch wirklich gut genutzt. Neben unserer Reisevorbereitung haben wir uns noch einige Dinge in Toronto angeschaut. Wir waren Eislaufen, was super viel Spaß gemacht hat. In Toronto gibt es zwei Eisflächen: eine in Downtown eine an der Harbourfront. Wir waren an der Harbourfront und konnten direkt beim Fahren auf das Wasser schauen. Das schöne ist, dass man keinen Eintritt zahlen muss und seine eigenen Schlittschuhe mitbringen kann. So konnten wir auch einige talentierte Eisläufer beim üben beobachten.
Abends waren wir dann auf dem CN-Tower essen. Die Aussicht ist einfach atemberaubend. Ein Ausblick der sich auch nur sehr schwer beschreiben oder mit der Kamera einfängen lässt. Leider war das essen eher mittelmäßig.
Ansonsten haben wir versucht die Zeit für die Reisevorbereitung zu nutzen. Man muss schon sagen, dass das ziemlich arbeitsaufwendig ist. Da wir ja nicht auf blauen Dunst zu unseren jeweiligen Zielen begeben wollen, suchen wir jetzt ganz gezielt nach Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die wir unbedingt machen oder ansehen wollen. Aber auch Campingplätze und Verkehrssysteme stehen auf der Google-Liste.
Ich denke, dass die Vorbereitung jetzt noch die meiste Zeit vor der Reise einnimmt, da wir bisher vielleicht 35-40% der Ziele abgearbeitet haben.

Letzte Woche war unser guter Freund Björn aus der Schweiz zu Besuch. Da der Besuch nicht von Anfang an geplant war, haben wir uns besonders über den doch recht spontanen Besuch gefreut. Da zu dieser Zeit aber immer zwischen -15 und -20 Grad waren, haben wir nicht das komplette Sightseeing Programm durchgezogen. Wir waren z.B. viel shoppen, da Björn sich mit neuen Sachen eindecken wollte. So haben wir uns bspw. einen Tag ein Auto geliehen und sind noch einmal nach Vaughan Mills ins Outlet Center gefahren. An den letzten Abenden waren wir noch schön essen und feiern. Es war echt eine tolle Zeit mit Björn und wir haben uns sehr gefreut das er hier war.

Nun haben wir es schon Ende Januar und, da hier zur Zeit mal wieder die Hölle los ist, es wird super schnell Mitte Februar sein. Wir müssen hier noch unsere Steuererklärung machen, da wir als Work and Traveler gute Chancen haben einen riesen Batzen wieder zu bekommen.
Übrigens hat Daniel vor kurzem den Fernseher verkauft und dafür immerhin noch 500 CAD bekommen. Von einem Teil des Geldes haben wir uns jetzt Karten für die Show "Believe" in Las Vegas gekauft. Das ist eine Zaubershow vom Magier Chris Angel zusammen mit Cirque du Soleil. Das wird sicher toll.

Nun heißt es auch langsam einen Überblick über all die Sachen bekommen, die bei uns in das kleine Zimmer gestopft sind. Das muss nämlich alles wieder in insgesamt 4 Koffer. Davor grault uns beiden schon am meisten. Ich versuche mich demnächst noch einmal mit der Bilderfunktion zu beschäfftigen, da wir euch ja spätestens zu unserer Reise tolle Bilder von den einzelnen Zielen zeigen wollen.

Ganz lieben Gruß

Daniel und Nadine

Donnerstag, 3. Januar 2013

Auf ins Jahr 2013!

Hallo ihr Lieben,

ersteinmal ein frohes neues Jahr an alle Mitleser. Wir müssen uns ganz doll entschuldigen, dass wir schon so ewig nichts mehr geschrieben haben, aber hier war arbeitstechnisch die Hölle los. Außerdem mussten wir feststellen, dass wir noch nicht immun gegen die kanadischen Viren sind. Also wir waren beide zweimal innerhalb von 4 Wochen krank.
Im Dezember waren wir auf dem Weihnachtsmarkt im Distillery District. Wir haben unseren Mitbewohner Christian mitgenommen und haben lecker Bratwurst (leider nicht vergleichbar mit der deutschen Bratwürsten) und Glühwein getrunken. Leider haben wir uns dafür den kältesten Tag seit langem ausgesucht, so dass wir insgesamt nicht so sehr lang geblieben sind. De rMarkt ist auch eher klein, wenn man ihn mit europäischen Märkten vergleicht.
Obwohl wir uns so auf Weihanchten gefreut hatten, war auf Grund der Arbeit dann doch nichts mit Ruhe und Besinnlichkeit. Am 23. Dezember haben wir ein Christmasdinner gemacht, wobei wir kanadische und deutsche Spezialitäten gemischt haben. War echt lecker und super lustig. Das Highlight war, dass wir "Wichteln" gemacht haben. Zu der Zeit war auch meine Tante zu Besuch, so dass wir insgesamt 10 Personen beim Dinner waren.
Abends ist Daniel dann noch zu seiner Weihnachtsfeier auf Arbeit gefahren. Dort gab es wie jedes Jahr eine Verlosung und wir wussten bereits in Vorfeld, dass der Hauptpreis ein Fernseher war. Da Daniel in letzter Zeit so viel gearbeitet hatte (134 Stunden in 14 Tagen!) haben ihm alle die Daumen gedrückt, dass er etwas Gutes gewinnt. Plötzlich rief er mich an, dass er  wirklich den Fernseher gewonnen hat. Jetzt haben wir einen Flatscreen von LG mit 127cm Bildschirmdiagonale hier zu stehen, den wir aber verkaufen werden und uns etwas von dem Geld gönnen werden. Das war dann unser Weihnachtsgeschenk.
Da wir ganz viele liebe Pakete von Freunden und Familie bekommen haben, hatten wir auch ganz viele tolle Süßigkeiten und Stollen aus der Heimat.
Da ja hier erst am 25. Weihnahchten gefeiert wird und ich eine Kollegin hab, die Weinachten sonst allein gewesen wäre, kam sie kurzerhand zu uns und wir haben nochmal Plätzchen gebacken, Spiele gespielt und Braten gegessen.
Am 26. waren wir erst mit meiner Tante brunchen und dann im Eaton Centre zum Boxingday, aber da tut man sich keinen gefallen mit. Es war das reinste geschiebe durch die Gänge und die Deals sind nun auch nicht so viel besser als sonst. Wir werden dann wohl lieber in den USA beim Shopping zuschlagen.
Silvester mussten Daniel und ich arbeiten. Er hatte aber schon gegen 23 Uhr Feierabend und kam dann zu mir auf Arbeit. Ich konnte mich dann wegstehlen, so dass wir beide um 0 Uhr zusammen anstoßen konnten. Er ist dann mit Christian anschließend noch zu einer Party gefahren. Ich hatte aber erst so gegen 2:30 Uhr Feierabend (nach 12,5 Stunden) und bin dann nur noch ins Bett. Die Jungs kamen dann in den frühen Morgenstunden nach Haus.
Wen es interessiert, Feuerwerk oder Raketen gibt es hier kaum. Hier wird eher zum Victoriaday oder Nationalfeiertag geknallt. Ansonsten unterscheidet sich Silvester hier nicht großartig von allen anderen Partysamstagen in Toronto.
Daniel hat jetzt erst einmal eine Woche frei, die wir beide auch ausgiebig genießen. Nachdem wir jetzt jeden Tag den fehlenden Schlaf nachgeholt haben, waren wir heute im ScienceCenter (ist wie das Spektrum in Berlin). Dort konnte man alle möglichen Dinge mit optischen Täuschungen, Elektritzität, Weltraum usw. ausprobieren , testen und sich erklären lassen. Das war ziemlich interessant.
Sonntag gehen wir dann wohl endlich Eislaufen. Wir versuchen jetzt noch so viel wie möglich zu sehen und zu machen, da wir langsam realisieren, wie wenig Zeit uns eigentlich nur noch bleibt. Nur noch zweieinhalb Monate und dann geht es auf große Reise :-D Wir können es schon kaum noch erwarten.

Bis dahin heißt es jetzt aber noch durchziehen und das nötige Taschengeld zusammensparen, damit wir vor Ort dann auch alles machen können, wozu wir Lust haben. In knapp drei Wochen kommt auch noch ein guter Freund aus der Schweiz zu Besuch, darauf freuen wir uns auch schon sehr.

So, dass war es dann erstmal für heute und wir versprechen nun doch wieder öfter zu schreiben.

Daniel & Nadine