Letzte Woche Sonntag war die Santa Claus Parade in Toronto. Daniel musste leider arbeiten also bin ich mit Christian (ja, er wohnt jetzt wieder hier) zur Parade gefahren. Die Parade geht durch ganz Toronto und einige warteten bereits seit den frühen Morgenstunden, um sich einen guten Platz zu sichern.
Nachdem wir ca. eineinhalb Stunden gewartet haben und so langsam angefroren waren ging es los.
Zuerst sind ganz viele Postboten gekommen, die die Weihnachtsbriefe der Kinder eingesammelt haben. Das war eine echt ganz süße Geste. Gefollgt von allerlei als Tiere und Clowns verkleideten Menschen und Marschkapellen wurde die Parade zum Ende hin erst so richtig weihnachtlich. Der letzte Wagen war dann natürlich der von Santa und die Kinder sind alle buchstäblich ausgeflippt. Nach ca. eineinhalb Stunden war die Parade dann an uns vorrüber gezogen und wir mussten uns ersteinmal mit einer heißen Suppe bei Tim Hortons aufwärmen.
Leider können wir keine Fotos mehr hochladen. Sobald wir dieses Problem aber behoben haben, reichen wir gerne Bilder der Parade nach.
Abends sind wir dann mit Jody und Christopher bei mir im Restaurant essen gegangen. Wir hatten sehr viel Spaß und haben begonnen unseren Trip nach New York zu planen. Die beiden werden uns nämlich für ein paar Tage begleiten, so dass wir noch einmal einen schönen Abschluss haben. Darauf freuen wir uns schon sehr. Auch meine Tante wird zur gleichen Zeit wie wir in New York sein, was uns besonders freut. Also es wird ein schöner Touriurlaub ;-)
Diese Woche Freitag war in den USA "Black Friday", wo man besonders gute Angebote in den Läden bekommt. Auch hier haben einige Läden daran teilgenommen. Daniel und ich sind immer noch auf der Suche nach einem guten Navigationsgerät, konnten uns aber noch nicht für eins entscheiden. Der Kauf wurde also vorerst noch vertagt, so dass wir dann vielleicht am Boxing Day am 26. Dezember zu schlagen.
Morgen haben wir endlich mal wieder einen gemeinsamen Tag frei. Da wollen wir dann ins Royal Ontario Museum gehen. Ich hoffe, die jetzige Austellung ist wenigstens interessant. Aber allein das Gebäude sieht schon sehr spektakulär von Außen aus.
Am ersten Dezember werden wir dann mal anfangen alles ein wenig zu schmücken. Hier bekommt man richtig Weihnachtsstimmung, vor allem weil die ersten Häuser schon in voller Lichterpracht erstrahlen. Also nur noch ein paar Mal schlafen, dann dürfen wir auch schon das erste Türchen aufmachen :-)
Wir wünschen allen Lesern einen schönen ersten Advent!
Daniel und Nadine
Montag, 26. November 2012
Samstag, 10. November 2012
Trübe Herbststimmung
Mittlerweile ist es in Toronto schon ziemlich kalt geworden. Wir hatten bereits Minusgrade und leichten Schneegriesel, aber richtiger Schneefall ist bisher zum Glück ausgeblieben. Bei dem Wetter (wir hatten ja vor kurzem auch die Ausläufer des Hurrikan Sandy, welche auch ziemlich heftig waren) bleibt es natürlich nicht aus, dass wir uns mal wieder eine Erkältung eingefangen haben. Bei mir was es eine Woche ziemlich heftig und Daniel hatte auch ein bisschen mit Schnupfen und Husten zu kämpfen. Aber vorbildlich wie wir waren, sind wir natürlich zur Arbeit gegangen :-\
Im Augenblick ist die Stimmung ziemlich getrübt. Ich fühle mich auf meiner Arbeit nicht mehr so wohl und überlege nun komplett zum Four Seasons Hotel zu wechseln und Daniel wurde schon hundert Mal versprochen, dass er eine Gehaltserhöhung bekommt nur das davon dann nichts mehr auf dem nächsten Paycheck zu sehen ist. Er hat jetzt wieder angefangen Bewerbungen zu verschicken. Durch die unterschiedlichen Dienstpläne sehen wir uns auch nur Nachts und haben so gut wie nie einen Tag frei zusammen. Dadurch erleben wir im Augenblick auch nichts spannendes, da wir aufstehen, arbeiten und abends dann spät nach Hause kommen und schlafen gehen. Das ist zur Zeit etwas verzwickt und frustrierend.
Wir hoffen nun, dass der November schnell vorbei geht und endlich ab Dezember die Vorweihnachtszeit losgeht. Am 20. Dezember kommt dann auch meine Tante zu Besuch, was auch nochmal Abwechslung ins triste Arbeitsleben bringt. Irgendwie kommt man hier viel mehr in Weihnachtsstimmung als zu Hause. Mag vielleicht auch an der Umgebung und den Temperaturen liegen. Hier gibt es nur einen kleinen Weichnachtsmarkt der auch nur zwei Wochen geöffnet hat, aber dort werden wir auf jeden Fall hingehen. Außerdem gibt es noch eine Santa Claus Parade Ende November, die wir uns auch noch ansehen wollen. Sobald dann der Dezember angebrochen ist, möchte ich das erste Mal Glühwein alleine machen und sicherlich auch einige Blecke kanadische Cookies backen ;-) Leider scheint es hier gar nicht so leckere Süßigkeiten, wie bei uns zu geben. Um ehrlich zu sein, hier gibts gar nichts weihnachtliches in den Läden (bei uns ja schon seit Ende August). Daniels Mutter hatte uns ja schonmal was mitgebracht, aber viel haben wir davon nicht mehr ;-) Das wird dann wohl das erste Jahr ohne mein geliebtes Blätterkrokant *schnief* Aber dafür ein sehr kalorienbewusstes!!!
Bisher haben wir versucht schon so viel wie möglich für unseren Trip zu buchen. Die Inseln, also Hawaii und Bahamas, haben wir schon komplett fix gebucht und in Vegas,New York und Quebec haben wir schonmal die Unterkünfte gebucht. Naja und ansonsten haben wir auch schon alle Flüge gebucht solange sie noch günstig sind. Wir freuen uns schon so sehr und können es eigentlich kaum noch erwarten loszufahren.
Am Donnerstag ist der letzte der drei Jungs (Chistian) losgefahren und wir haben ihm ein bisschen geholfen seinen Trip zu planen und wären am liebsten direkt mitgefahren. Vorerst haben wir keine neuen Mitbewohner, aber Christian hat schon geschrieben, dass er gern wieder zurück kommen möchte, da Toronto ihm so gut gefallen hat. Also Mal abwarten, wie lange wir wirklich noch allein hier sind.
Bis demnächst
Nadine und Daniel
Im Augenblick ist die Stimmung ziemlich getrübt. Ich fühle mich auf meiner Arbeit nicht mehr so wohl und überlege nun komplett zum Four Seasons Hotel zu wechseln und Daniel wurde schon hundert Mal versprochen, dass er eine Gehaltserhöhung bekommt nur das davon dann nichts mehr auf dem nächsten Paycheck zu sehen ist. Er hat jetzt wieder angefangen Bewerbungen zu verschicken. Durch die unterschiedlichen Dienstpläne sehen wir uns auch nur Nachts und haben so gut wie nie einen Tag frei zusammen. Dadurch erleben wir im Augenblick auch nichts spannendes, da wir aufstehen, arbeiten und abends dann spät nach Hause kommen und schlafen gehen. Das ist zur Zeit etwas verzwickt und frustrierend.
Wir hoffen nun, dass der November schnell vorbei geht und endlich ab Dezember die Vorweihnachtszeit losgeht. Am 20. Dezember kommt dann auch meine Tante zu Besuch, was auch nochmal Abwechslung ins triste Arbeitsleben bringt. Irgendwie kommt man hier viel mehr in Weihnachtsstimmung als zu Hause. Mag vielleicht auch an der Umgebung und den Temperaturen liegen. Hier gibt es nur einen kleinen Weichnachtsmarkt der auch nur zwei Wochen geöffnet hat, aber dort werden wir auf jeden Fall hingehen. Außerdem gibt es noch eine Santa Claus Parade Ende November, die wir uns auch noch ansehen wollen. Sobald dann der Dezember angebrochen ist, möchte ich das erste Mal Glühwein alleine machen und sicherlich auch einige Blecke kanadische Cookies backen ;-) Leider scheint es hier gar nicht so leckere Süßigkeiten, wie bei uns zu geben. Um ehrlich zu sein, hier gibts gar nichts weihnachtliches in den Läden (bei uns ja schon seit Ende August). Daniels Mutter hatte uns ja schonmal was mitgebracht, aber viel haben wir davon nicht mehr ;-) Das wird dann wohl das erste Jahr ohne mein geliebtes Blätterkrokant *schnief* Aber dafür ein sehr kalorienbewusstes!!!
Bisher haben wir versucht schon so viel wie möglich für unseren Trip zu buchen. Die Inseln, also Hawaii und Bahamas, haben wir schon komplett fix gebucht und in Vegas,New York und Quebec haben wir schonmal die Unterkünfte gebucht. Naja und ansonsten haben wir auch schon alle Flüge gebucht solange sie noch günstig sind. Wir freuen uns schon so sehr und können es eigentlich kaum noch erwarten loszufahren.
Am Donnerstag ist der letzte der drei Jungs (Chistian) losgefahren und wir haben ihm ein bisschen geholfen seinen Trip zu planen und wären am liebsten direkt mitgefahren. Vorerst haben wir keine neuen Mitbewohner, aber Christian hat schon geschrieben, dass er gern wieder zurück kommen möchte, da Toronto ihm so gut gefallen hat. Also Mal abwarten, wie lange wir wirklich noch allein hier sind.
Bis demnächst
Nadine und Daniel
Abonnieren
Posts (Atom)